🔒 Datenschutzerklärung
DSGVO-konforme Datenschutzerklärung für CF Alarm for Time Office
Letzte Aktualisierung: 26. August 2025 | Version: 1.1 | Gültig ab: 26. August 2025
1. Verantwortlicher
Entwickler: f1rlefanz
App-Name: CF Alarm for Time Office
GitHub: https://github.com/f1rlefanz/cf-alarmfortimeoffice
2. Zweck der App
CF Alarm for Time Office ist eine Kalender-basierte Wecker-App, die automatisch Alarme basierend auf Kalenderterminen setzt und optional Philips Hue-Beleuchtung steuert.
3. Verarbeitete Daten
3.1 📅 Kalenderdaten
- Datentyp: Kalenderereignisse (Termine, Zeiten, Titel)
- Zweck: Automatische Alarmeinstellung basierend auf Arbeitsterminen
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Speicherort: Lokal auf dem Gerät, AES-256-GCM verschlüsselt
- Speicherdauer: Bis zur App-Deinstallation oder manuellen Löschung
3.2 🔐 Google OAuth-Authentifizierung
- Datentyp: Google-Zugriffstoken, verschlüsselte Benutzer-ID
- Zweck: Sicherer Zugriff auf Google Calendar API
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Speicherort: Lokal auf dem Gerät, Android Keystore verschlüsselt
- Speicherdauer: Bis zur Abmeldung oder automatischen Token-Ablauf
3.3 🌐 Netzwerkdaten (Philips Hue)
- Datentyp: Lokale IP-Adresse, Hue Bridge Identifikation
- Zweck: Kommunikation mit Philips Hue Bridge (nur lokales Netzwerk)
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Speicherort: Temporär zur Laufzeit, keine dauerhafte Speicherung
- Speicherdauer: Keine permanente Speicherung
4. Datenweitergabe & Sicherheit
4.1 🚫 Keine Weitergabe an Dritte
- Grundsatz: Alle Daten bleiben lokal auf Ihrem Gerät
- Google API: Direkte, verschlüsselte Kommunikation (HTTPS)
- Hue Bridge: Nur lokale Netzwerkkommunikation
- Keine Cloud-Server: CF Alarm betreibt keine eigenen Server
- Keine Analytics: Keine Nutzungsdaten werden gesammelt
4.2 🛡️ Enterprise-Grade Sicherheit
- AES-256-GCM Verschlüsselung: Alle sensiblen Daten
- Android Keystore: Hardware-geschützte Schlüsselverwaltung
- Certificate Pinning: Schutz vor Man-in-the-Middle Angriffen
- Root Detection: Warnung bei kompromittierten Geräten
- Secure Code Practices: Regelmäßige Sicherheitsaudits
5. Ihre Rechte (DSGVO)
5.1 ℹ️ Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden.
5.2 ✏️ Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
5.3 🗑️ Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
5.4 ✋ Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
5.5 📤 Datenportabilität (Art. 20 DSGVO)
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten.
6. Daten löschen
6.1 📱 In der App
- Einstellungen → Konto → Abmelden: Löscht alle Authentifizierungsdaten
- Einstellungen → Datenschutz → Alle Daten löschen: Vollständige lokale Datenlöschung
- Kalender-Cache leeren: Entfernt gespeicherte Kalenderdaten
6.2 🔄 Vollständige Löschung
- App deinstallieren: Entfernt automatisch alle lokalen Daten
- Google-Berechtigungen widerrufen: myaccount.google.com/permissions
- Android-Einstellungen: Apps → CF Alarm → Speicher → Daten löschen
7. 👶 Minderjährige
Diese App ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne elterliche Einwilligung.
8. 🌍 Internationale Datenübertragung
Da alle Daten lokal gespeichert bleiben, findet keine internationale Datenübertragung statt. Die Kommunikation mit Google Calendar API erfolgt direkt zwischen Ihrem Gerät und Google (EU-GDPR-konform).
9. 📝 Änderungen der Datenschutzerklärung
Änderungen werden rechtzeitig in der App und auf dieser Website bekannt gegeben. Bei wesentlichen Änderungen werden Sie direkt in der App informiert.
10. 📞 Kontakt & Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
- GitHub Issues: https://github.com/f1rlefanz/cf-alarmfortimeoffice/issues
Aufsichtsbehörde:
Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
🔓 Open Source & Transparenz
Diese App ist Open Source. Der vollständige Quellcode kann auf GitHub eingesehen werden: https://github.com/f1rlefanz/cf-alarmfortimeoffice
Letzte Aktualisierung: 26. August 2025 | Version: 1.1 | App Version: 1.0.4+